Herbstausstellung "Waggerl und der Garten"

30.09.2022 bis 21.10.2022

Der dritte Schwerpunkt zum Jahresmotto „125 Jahre Karl Heinrich Waggerl – Auf den Spuren eines kreativen Menschen“ beschäftigt sich mit Waggerl und seiner Gartenleidenschaft. Waggerl verstand es stets sich mit großer Hingabe in verschiedenste kunsthandwerkliche und andere Tätigkeiten einzuarbeiten. Eine ganz besondere Liebe galt dabei den Pflanzen und der Gartengestaltung. Diese war auch Ausdruck seiner tiefen Verbundenheit zur Natur und zur heimatlichen Landschaft, welche in vielen seiner Schriften ihren Niederschlag fand. Und uns auch den Waggerlgarten als sichtbares und noch immer gepflegtes Zeichen hinterlassen hat.

In der Ausstellung werfen wir einen Blick auf seine Ideen und Pflanzenauswahl, auf die Einflüsse und Vorbilder. Wir erinnern an seine Gartengestaltung, die damals bereits die neuesten Gartentendenzen aufnahm und uns heute noch in vielen Punkten Vorbild und Anregung sein kann.

Museumsöffnungszeiten: 
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr

KONTAKT:

Kulturverein Blaues Fenster
+43/664/236001
kulturverein@wagrain.salzburg.at
www.blauesfenster.at

VERANSTALTUNGSORT:

Waggerl Haus Museum
Karl Heinrich Waggerlstr. 1
5602 Wagrain