"Paschn und Singa muaß a jeda Bua kinna, hab'n im Himmi koa Freid mit de traurign Leit!"
Die Aberseer Musikanten und Pascher sind gewiss keine "Kinder von Traurigkeit". Vielmehr strahlen sie eine hohe Musikalität, Überzeugung und Stolz aus – sowohl auf der Bühne als auch im Wirtshaus, wo die regional typische Geselligkeit und der Austausch im Vordergrund stehen.
Josef Laimer, der "Fitzschurl Sepp", lädt seit 40 Jahren volksmusikalische Gruppen aus Nah und Fern in die Turnhalle nach Strobl ein. Der Erfolg gibt ihm Recht: Jährlich strömen rund 1.200 Interessierte herbei, um sich an der bunten Zusammenstellung musikalischer Darbietungen zu erfreuen.
In diesem Jahr moderierte Peter Gillesberger die Veranstaltung, die mit einem vielfältigen Programm aufwartete: Der Gruaber Zwoagsang aus Tirol, die Filzmooser Tanzlmusi aus dem Pongau, der Rauchenbichler Dreigesang aus dem Flachgau sowie die Lokalmatadoren: Strobler Fotzhoblmusi, Aberseer Tanzlmusi, Jugend auf der Zug, Aberseer Generationenmusi und die Aberseer Musikanten & Pascher. Letztere sind mit ihrem Können und ihrer Freude am Musizieren ein Vorbild für viele Gruppen in der Region. Deshalb erhielten sie vom Salzburger Volksliedwerk das "Volksmusikehrenzeichen in Gold" für ihr herausragendes Wirken. Wir bedanken uns herzlich für ihren großartigen Einsatz und gratulieren ihnen zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!
Das 40-jährige Jubiläum des Aberseer Sänger- und Musikantentreffens war ein Abend der Volksmusik, der die Tradition lebendig hält und die Herzen der Besucher berührte. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre!
Zurück