Das Seminar „Music & Basics - von den Grundlagen zum Weisenspielen” wurde im Salzburger Pinzgau am 29. März 2025 erstmalig vom Salzburger Volksliedwerk angeboten.
Die erfahrenen Referenten:
Harald Kobler (Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba - Innsbrucker Böhmischen)
Mag. Alexander Wartner (Trompete und Flügelhorn - Viera Blech und Wüdaramusi)
Der Vormittag startete mit Atemübungen im Plenum, gefolgt von Warm-up-Übungen in Gruppen für tiefes und hohes Blech. Im Anschluss daran war Gelegenheit, zwei Weisen gemeinsam in der großen Gruppe zu erlernen.
Der Nachmittag begann mit einer Einführung in die Instrumentenpflege, die von Martin Frauenschuh geleitet wurde. Er stand für Fragen zur Verfügung und bot die Möglichkeit, kleinere Reparaturen an den Instrumenten vornehmen zu lassen. Zudem gab es eine Ausstellung von Instrumenten, Mundstücken und Noten sowie Materialien vom Volksliedwerk. In kleineren Gruppen übten die Teilnehmenden Weisen und wechselten dabei die Referenten. Die Schwerpunkte lagen auf Phrasierung, Artikulation, Klang und Tempo sowie der Ausgestaltung von Melodien. Nach Abschluss der Arbeit in den Gruppen begab man sich auf den Weg zum Hotel Vötter‘s. Dort war Gelegenheit, frei zu musizieren und sich auszutauschen; auch mit den Teilnehmer:innen eines Harfenbau- und Spielkurses gab es fröhliche Begegnungen.
Insgesamt war das Seminar ein voller Erfolg. Die Rückmeldungen der Kursteilnehmenden waren durchweg positiv. Viele berichteten, dass sie viel gelernt haben, Spaß hatten und wertvolle Erfahrungen mitnehmen konnten. Die Balance zwischen Musik, Pausen, Instrumentenpflege und der Instrumentenausstellung wurde als optimal empfunden. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir im nächsten Jahr eine Wiederholung des Seminars planen!
Hier geht´s zum VIDEO
Zurück