Die Tage der Archive wurden 2017 ins Leben gerufen und haben sich zu einer Fixveranstaltung entwickelt, bei der mittlerweile 17 Archive zu jährlich wechselnden Themen mit vielfältigen Programmpunkten zum Archivbesuch einladen. Heuer finden die Tage der Archive zum Thema "Wende*punkte" statt, das von jedem Archiv individuell und je nach Sammlung interpretiert und bespielt wird.
Auch das Archiv der Salzburger Volkskultur / Salzburger Volksliedwerk ist heuer wieder dabei und zwar mit zwei Programmpunkten.
Am 2. Juni von 14:00 bis 15:00 Uhr findet unter dem Titel "Vom Küchenkastl zum Rollregal. Archiv-Wende*punkt 2017" ein Vortrag mit anschließender Führung statt, im Rahmen dessen die wechselvolle Geschichte des Archivs bis zum heutigen Standort im neuen Haus der Volkskultur präsentiert wird.
Am 4. Juni von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr werden im Workshop "Gesungene Geschichten" einige Lieder aus dem alten Repertoire an Volksliedern - überwiegend Balladen und Ereignislieder - gemeinsam transkribiert und anschließend gesungen.
Beide Veranstaltungen finden im Haus der Volkskultur, Zugallistraße 10, statt.
Zurück